Ausbilder im Reiten als Gesundheitssport
Ausbilder im Reiten als Gesundheitssport
Die Tätigkeit des Ausbilders im Reiten als Gesundheitssport umfasst die Durchführung des Unterrichts mit Ausrichtung auf Gesundheitsförderung, Erhalt und Steigerung der allgemeinen Leistungsfähigkeit. Weiterhin besteht die Aufgabe für die Ausbilder darin, ein dem Gesundheitssport angepasstes, Bewegungs- und Betreuungsangebot zu planen und durchzuführen. Die reitspezifischen gesundheitsfördernden Wirkungsmaßnahmen sollen dabei gezielt eingesetzt werden. Zentraler Ansatzpunkt in diesem ganzheitlichen Angebot sind dabei Gesundheitsübungen für das Haltungs- und Bewegungssystem.
Zulassung
- bestandene Trainerprüfung (Trainer C)
- Nachweis einer mindestens einjährigen Ausbildertätigkeit nach der Trainer C-Prüfung
- (Hospitation vor Beginn des Lehrganges wird empfohlen)
Lehrgang
Der Lehrgang zur Prüfungsvorbereitung dauert ca. 10 Tage und soll mindestens 100 LE mit jeweils 45 Minuten beinhalten. Zulässig sind Wochen- oder Wochenendlehrgänge. Der Lehrgang kann in Form eines Kompaktlehrgangs oder in mehreren Teilen erfolgen.