Japanische Pferdeschlachthöfe sollen demnächst Fleischnachschub aus Polen bekommen
(RP24) 24 Stündige Transporte quer über den europäischen Kontinent sind laut EU Recht gestattet, obwohl zahlreiche Tierschutzorganisationen immer wieder darauf hinweisen welche Qualen die Tiere ertragen müssen. Polens Regierung verhandelt aktuell mit Japan über ein Abkommen, bei dem Schlachtpferde von Polen in polnische Schlachthöfe verschifft werden sollen.
30 Tage dauert eine Schiffsfahrt von Polen nach Japan. „Ein circa 30-tägiger Schiffstransport in einem Laderaum stellt eine große körperliche Belastung dar – dabei ist nicht auszuschließen, dass ein Teil der Pferde Japan nicht lebendig erreichen wird. Die Gewährleistung und Überprüfung von Tierschutznormen ist nach dem Verlassen der EU-Grenzen praktisch unmöglich. Selbst während eines zehnstündigen Transportes mit dem Flugzeug kann ein Pferd bis zu 5% seines Körpergewichtes verlieren. wird Andrzej Pazgan, Fachreferent für Tiere in der Agrarindustrie und Koordinator für Osteuropa bei PETA Deutschland, zitiert.
2009 veröffentlichte Peta ein grausames Video, welchen den Leidensweg amerikanische Pferde auf dem Weg zu japanischen Schlachthöfen durchleben. Die polnische Tierrechtsorganisation Stowarzyszenie Otwarte Klatki veröffentlichte das Video letzten Dienstag, denn ein Großteil der Bevölkerung ist gegen dieses Abkommen. Allein 65% der Bevölkerung ist gegen den Verzehr von Pferdefleisch.
„Das Wohlergehen der Tiere während solcher Transporte kann nicht gewährleistet werden. Bei dem Vorhaben wird nicht nur die Meinung der polnischen Bevölkerung zu Pferden, sondern auch die der Tierschutzvereine und die Erkenntnisse wissenschaftlicher Studien übergangen. Das Landwirtschaftsministerium und der Generaldirektor der Veterinärdienste müssen bei ihren Plänen die Stimme der Bevölkerung berücksichtigen“, so Pawe? Rawicki von Stowarzyszenie Otwarte Klatki.
Polnische Tierschutzorganisationen und Peta fordern den polnischen Präsidenten Andrzej Duda dazu auf, das geplante Abkommen zu verhindern. Duda könnte so, das Wahlversprechen für mehr Tierschutz bei der Bevölkerung wahr machen.
Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=FUpP6sfMhUw&feature=youtu.beideo